Zur Bewertung deines Grundstücks benötigen wir die genaue Adresse oder die Katasterbezeichnung bestehend aus Gemarkung, Flur und Flurstücknummer(n). Wenn dir die Katasterbezeichnung deines Grundstücks nicht vorliegt, findest du hier eine Anleitung, wie du sie anhand einer Adresse abgleichen kannst.
Um einen möglichst genauen Verkaufspreis zu ermitteln, brauchen wir außerdem Informationen darüber, ob Altlasten (gesundheitsgefährdende Stoffe im Boden) oder Baulasten (Handlungen, die ein Eigentümer auf seinem Grundstück zu unterlassen, durchzuführen oder zu dulden hat) vorhanden sind, sowie eine Klassifizierung der Bodenbeschaffenheit (idealerweise anhand eines Bodengutachtens). Bei bereits erschlossenen Grundstücken (Anschluss an öffentliches Straßen- und Wegenetz sowie Versorgungsnetz) ist die Angabe hilfreich, ob bereits Straßenausbaubeiträge sowie Kanalanschlussgebühren entrichtet wurden.
Auf dieser Basis legen wir den endgültigen Verkaufspreis fest.